Ein junger Mann steht, fieberhaft schreibend und zeichnend, gebeugt über seinem kleinen Notizbuch. Ein kleiner Streifen Land, seit mehreren Jahrzenten von den Spielern des „Golfs„ genutzt, ist seine Kulisse.
Die ersten Schriften zum Golfschwung
Bill Knowles 2017
Thomas Kinkaid, Student der Universität Edinburgh lehnt den Lieblingsschläger an seine Oberschenkel und sinnt über den letzten Schlag nach. Es ist 1687, der Streifen Land misst 20 Acre, liegt direkt am Meer in der Nähe von Edinburgh. Glücklicherweise überlebten diese Skizzen und Notizen den Lauf der Zeit und werden heute in der Nationalbibliothek von Schottland aufbwahrt.
Es sind Kinkaids dokumentierte Gedanken zum Golfschwung, die einen faszinierenden Einblick in die Gefühlswelt des Golfschülers geben, der, mit der Technik einer unnatürlichen Bewegung konfrontiert , mit sich selbst kämpft. Interessanterweise waren die Schlussfolgerungen ähnlich den Ergebnisse moderner Golfanalysten und können bis heute standhalten.
Bill Knowles 2017
Als erster Superstar des Golfspiels und Tiger Woods seiner Zeit spielte Tom Morris Junior so, wie andere es sich nicht einmal im Traum vorstellen konnten.
Er gewann The Open in drei aufeinander folgenden Jahren (1887, 1888 und 1889) und behielt den Siegergürtel für eine halbe Ewigkeit. Leider gibt es keine Fotografien, aber Zeitzeugen berichten von einer immens schnellen Rotation des Körpers, das einen langen, gezielten Ballflug garantierte, Sein Short Game und Putting unschlagbar. So, wie Tiger hundert Jahre später, erreichte er Resultate, die für den Rest des Feldes einfach unmöglich erschienen. Der erst kürzlich erschienene Film ‚Tommy’s Honour‘ erzählt die Geschichte des Tom Morris Junior.
… so startet genau in einer Woche das Golfevent während der Olympischen Spiele in Rio. Nächsten Donnerstag um 7:30 Uhr (Ortszeit), also 12:30 Uhr unserer Zeit gehen die Herren auf ihre erste Runde. Da könnte man ja noch mal einen Blick nach vorn auf die beiden Events werfen. Der jüngste Athlet ist die Inderin Aditi Ashok mit 18 Jahren und … [weiter lesen]
Nachwuchsförderung ist auch beim Golfsport ein großes Thema. Denn im Gegensatz zum Ruf der Sportart, handelt es sich nicht um „Altherrensport“. Eltern oder Großeltern können ihren Nachwuchs nämlich sehr gut mit auf den Platz nehmen und für den Golfsport gewinnen. Wie genau das funktioniert hat die Trainerin Sabine Koch-Sutter in einem Ratgeber, den Sie hier kostenlos herunterladen können, zusammengefasst. Es … [weiter lesen]
Seit einigen Jahren zieht es mich in den ersten Monaten in Richtung Algarve. Im Februar, wenn ich dort bin, dann ist vom Tourismus noch nichts zu merken und man kann neben dem Golfspiel auch die Seele bei stundenlangen Spaziergängen baumeln lassen. Die Algarve Die Algarve ist eine Region im äußersten Südwesten Europas. Am Cabo de São Vicente bei Sagres liegt … [weiter lesen]
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar