Wer kennt das nicht, wir freuen uns auf die Golfrunde und während wir dann auf dem Grün hochkonzentriert putten möchten, kommt eine Mücke vorbei und ….! Oft hat man dann auch nichts dabei um den Mückenstich schnell wieder los zu werden, oder die Mittel, mit denen man die Haut eingecremt hat, haben nicht die erhoffte Wirkung. Ich habe jetzt, auch wenn es nicht direkt ein Produkt für den Golfsport ist, eine interessantes Produkt auf den „Tisch“ bekommen was ich in den nächten Wochen testen werde.
bite away®
bite away® ist ein elektronisches Gerät zur äußerlichen Behandlung von Insektenstichen und -bissen, wie z. B. von Mücken, Wespen, Bienen, Hornissen oder Bremsen, sowie von unangenehmen Schmerzen durch Brennesseln oder Quallen.
schnell und zuverlässig gegen Juckreiz sowie durch Insektenstiche und -bisse hervorgerufene Schmerzen und Schwellungen
chemiefrei – wirkt nur mit konzentrierter Wärme im Bereich um 51°C
dermatologisch getestet
auch für Schwangere, Allergiker und Kinder* geeignet
einfache Handhabung
zertifiziertes Medizinprodukt
Das Wirkprinzip
Die Applikation kurzer, konzentrierter Wärmeeinwirkung auf eine engbegrenzte Hautstelle, stellt eine schonende Behandlungsoption dar. Man geht davon aus, dass hierdurch verschiedene Signalwege und somit Immun- und Entzündungsreaktionen beeinflusst werden. Zudem kann eine Regulierung der Ausschüttung von Histamin und Abbauenzymen Entzündungsreaktionen dämpfen und Insektengifte inaktivieren.Bei einem Insektenstich kann selbst bei späterer Anwendung, der Juckreiz schnell und effektiv gestoppt werden. Die Behandlung erfolgt mitels zertifiziertem Medizinprodukt, welches über einen integrierten Mikroprozessor Temperaturen in einem Bereich um 51 °C erzeugt und diese, je nach Einstellung, über 3 oder 6 Sekunden aufrechterhält.
Anwendung
bite away® wird mit der keramischen Kontaktfläche auf dem Einstich oder Biss platziert. Nach einmaligem Betätigen einer der beiden Tasten wird eine Temperatur im Bereich um 51 °C erreicht und für die gewählte Zeit gehalten. Die Anwendung sollte bei Bedarf wiederholt werden.
Soviel zur Theorie und ob sich das Produkt im „Feldversuch“ durchsetzt, dass werde ich Euch in ein paar Wochen an gleicher Stelle berichten können. Und wer schon heute mehr erfahren möchte findet hier eine Studienzusammenfassung.
Der Franzose Julien Brun ist die neue Nummer 1 der Pro Golf Tour! Mit Runden von 61, 66 und 65 Schlägen, gesamt 18 unter Par, sicherte sich der 28-Jährige die Siegertrophäe der Gradi Polish Open by Emeralld 2020 und machte damit seinen zweiten Saisonerfolg perfekt; im Februar hatte er bereits die Open Casa Green Golf in Marokko für sich entschieden. … [weiter lesen]
Heute gibt es einen Rückblick auf den Moving Day der 146. THE OPEN im Royal Birkdale Golf Club in der Nähe von Liverpool. Die Runde 1 und Runde 2 hatte ich bereits im Podcast präsentiert. Es gibt wieder über 13 Minuten Infos Rund um das Golfturnier in England. Und wenn Du immer informiert werden möchtest, dann abonniere meinen Newsletter, der … [weiter lesen]
Einige Top Golfer waren nicht bei den olympischen Spielen, mit unterschiedlichen Gründen, die man bei Golfer auch mal unter die kritische Lupe nehmen könnte. Da mache ich mir mal so meine Gedanken, was ich davon zu halten habe. Olympia und Doping gehören ja leider wie Golf und Birdie zusammen. In der Regel werden die Medaillen-Gewinner untersucht, es kann aber auch … [weiter lesen]
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar