Ist die Shot Clock Innovation oder Unsinn. Die Profis, die das ja schon mal an einem Loch, bei den Golf Sixes testen konnten, müssen jetzt bei den Shot Clock Masters auf die „Uhr schauen“. Aber was versteckt sich tatsächlich dahinter? Hier mal ein paar Antworten zu dem Thema.
Was ist die Shot Clock?
Kurz gesagt: eine Uhr, die einen bestimmten Countdown runterzählt. Genauer erklärt ist es eine Zeitanzeige, die in diversen Sportarten wie Basketball, Wasserball, Tennis oder Billard bereits zum Einsatz kommt. Auf ihr werden die verbleibenden Sekunden bis zum Ablauf der sogenannten „Angriffszeit“ angezeigt. Im Golfsport soll die Shot Clock einen Countdown vor jedem Schlag runterzählen.
Warum das überhaupt?
Die Geschwindigkeit des Spiels, das sogenannte „pace of play“, war in den letzten Jahren immer wieder großes Diskussionsthema unter Spielern, Zuschauern und Turnierorganisatoren – vor allem wenn sich Spieler auf ihren Runden zu viel Zeit ließen. Die European Tour hat sich daher das Ziel für die Zukunft auferlegt, das Golfspiel schneller zu machen und somit in weiterer Folge auch attraktiver und interessanter zu gestalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Facebook laden zu können.
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Facebook [Facebook Ireland Ltd., Irland] dar Facebook-Dienst angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Facebook Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Generell gilt die „40-Sekunden-Regel“ für den Schlag, d. h. innerhalb dieser 40 Sekunden muss der Spieler seinen Schlag ausführen. In bestimmten Situationen hat der Spieler dafür 50 Sekunden Zeit – und zwar gilt das für jeden, der als erster den ersten Schlag aufs Grün macht. Das ist der Fall beim Abschlag auf einem Par 3, beim zweiten oder dritten Annäherungsschlag auf einem Par 4 oder Par 5 oder beim ersten Chip aufs Grün. Auch der Spieler, der als erster auf dem Grün puttet, bekommt 50 Sekunden für seine Vorbereitung. Einzig und allein der Referee – er entscheidet, wann er auf die Stoppuhr drückt und wann der Countdown zu laufen beginnt. Er kündigt den Start des Countdowns mit einem „The time starts“ an, damit die Spieler nicht ständig auf die Uhr schauen müssen.
Zeit überschritten was nun?
Dann bekommt er sofort einen Strafschlag zugesprochen, der auch auf dem Leaderboard angezeigt wird.
So ich hoffe die Antworten bringen Euch etwas in die Thematik rein und vom 7.6. bis 10.6. werden im Diamond Country Club in Atzenbrugg die Shot Clock Masters ausgespielt. Das Leaderboard könnt Ihr hier verfolgen.
Euer Lefty Stephan
Ach noch eine ganz andere Sache: Es sind noch Plätze in meinem kostenfreien WM-Tippspiel frei! Also jetzt schnell anmelden und beweisen, dass man nicht nur gut Golf spielt, sondern auch noch im Weltfussball Fachverstand besitzt! 😉
Ok, die Frage nach der Anzahl der Löcher bei einem Golfturnier ist etwas gemein, aber wenn ich diese letzte (3.!) Runde sehe, dann ist ein Turnier über 54 Löcher spannender als eines, wo nach 3 Runden der Sieger schon fast fest steht. Der Sonntag bei den Porsche European Open hat Appetit auf mehr Golf gemacht. Dazu kommt die heutige News … [weiter lesen]
Nachdem ich Euch bereits erklärt habe, wie sich das Handicap bei einem Turnier verändern kann und das man sich bis Hcp -28,0 nicht verschlechtern kann, kommen wir heute mal zu einem anderem Thema, der Scorekarte. Wenn man bei einem vorgabewirksamen Golfturnier teilnimmt, dann sieht man sofort wieviel Schläge man an dem jeweiligen Loch machen darf, damit man sein Handicap bestätigt. … [weiter lesen]
Nach dem Wochenende in England schlagen die Profis auf der European Tour ab Donnerstag in Portugal ab. European Tour Im Victoria Clube de Golfe in Vilamoura stehen die Portugal Masters auf der Tagesordnung. Die Golfprofis starten auf einen von Arnold Palmer entworfenen 90 ha großen Course und werden wohl bei besserem Wetter aufteen, als wir es gerade in Deutschland geniessen … [weiter lesen]
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar